Werden Sie zum Kundenliebling!
Wir trainieren und begleiten Ihre Serviceteams – praxisnah und mit anhaltender Wirkung.
UNSER HYGIENEKONZEPT: Zusammen gegen Covid 19
Was wir für Sie tun können
Beratung
wir begleiten Sie bei Ihrer Serviceoffensive, ganz gleich ob Sie am Anfang stehen oder Ihren Service veredeln wollen.
Entwicklung
wir erstellen Ihnen individueller Service- und Train the Trainer Konzepte
Präsenztrainings
wir schulen Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte vor Ort bei Ihnen im Unternehmen
Online-Akademie
wir begleiten Ihre Mitarbeiter online vor, zwischen und nach den Präsenzseminaren
Lernen Sie uns kennen
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Erleben Sie Ulrike Ross auf der Bühne, in der Beratung und im Training.
Entdecken Sie unser Werkzeug KUNDISCH® und erlernen Sie, die Sprache, die Ihre Kunden verstehen.
Wir lieben
guten Service
Wir wecken mit Spaß und Wertschätzung bei ihren Mitarbeitern die Lust, den eigenen Servicelevel zu veredeln!
BERATUNG
für Geschäftsführer und Filialleiter
ENTWICKLUNG
für Franchise-Geber und Mittelständler
PRÄSENZTRAINING
für Alltagshelden und Praktiker
ONLINE-AKADEMIE
für zeitgemäße Weiterbildung
Training
für Ihre Mitarbeiter
Train the Trainer
So werden Führungskräfte zu Trainern
Das beste aus zwei Welten
Online & Offline
Wir kombinieren online und offline Schulungskonzepte, um die größtmögliche Wirkung bei unseren Teilnehmern zu erzielen.
Zum einen vermitteln unsere Präsenzschulungen auf sehr persönlicher Ebene und unbedingt praxisnah das benötigte Wissen an die Teilnehmer. Dabei wird eine persönliche Beziehung aufgebaut und gleichzeitig überprüft, wie die gesetzten Ziele erreicht werden.
Zum anderen können die Teilnehmer mit der Online-Akademie verbesserte Servicequalität ort-und zeitunabhängig nebenbei lernen.
Das webbasierte Training kann eingesetzt werden, um das neu erlernte Wissen in regelmäßigen Abständen auch über einen längeren Zeitraum hinaus begleitet. Denn: Mit Lern-Quickies halten wir die Lerninhalte aktiv in den Köpfen der Teilnehmer.
Damit ist die Online-Akademie eine kostengünstige Möglichkeit, Servicequalität zu vertiefen oder vorab Grundlagen zu vermitteln, die besonders wirksam in Kombination mit dem Präsenztraining und offline Konzepten ihre Kraft entwickeln.
Präsenztrainings
bei Ihnen vor Ort
Online-Akademie
wo und wann Sie wollen
Mit wem wir arbeiten:
Unsere Einsatzfelder

Begeisterte Kunden
Das sind wir:
Das Team:

Ulrike Ross

Sara Hennemann

Christine Eckmann

Dr. Ines Diepenbruck

Patrick Ross
Staatliche Förderungen Volle Beratung für halbes Geld

unternehmensWert:Mensch Gut beraten in die Zukunft
unternehmensWert:Mensch bietet Ihrem Unternehmen ein breites Förderangebot von Personalführung über Teambuilding bis hin zu verbesserter Konfliktfähigkeit.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter intern fit, um gemeinsam gestärkt erfolgreicher zu sein.
Nehmen Sie eine Beratung in Anspruch und Sie erhalten mindestens 50% (bei kleinen Unternehmen sogar bis zu 80%) der Beratungssumme vom Staat zurück!
Sichern Sie sich ein finanziellen Zuschuss von bis zu 8.000 € pro Beratung!
- Zuschüsse für Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern: 80 % der Beratungssumme (bis zu 8.000 €)
- Zuschüsse für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern: 50 % der Beratungssumme (bis zu 5.000 €)

BAFA Förderung unternehmerischen Know-hows
Das BAFA bezuschusst Beratungen für kleine und mittlere Unternehmen zu allen Fragen der Unternehmensführung. Förderziel ist es, die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit von KMU zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern.
Erhalten bis zu 75 % der Beratungssumme vom Staat zurück!
Sichern Sie sich ein finanziellen Zuschuss von bis zu 2.250 € pro Beratung!
- Förderungsfähig sind kleine und mittelständische Unternehmen
ab einem Jahr nach der Unternehmensgründung
die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und
weniger als 50 Mio. Umsatz pro Jahr erzielen - Zuschüsse in den neuen Bundesländern und Lüneburg: 75 % der Beratungssumme (bis zu 2.250 €)
Zuschüsse in den alten Bundesländern : 50 % der Beratungssumme (bis zu 1.500 €)
Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten durch das BAFA

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: